Für die Interessen der Frauenfelder Velofahrerinnen und Velofahrer im Einsatz
Die Interessengemeinschaft Velo (IG Velo) Frauenfeld wurde anlässlich einer «Veloversammlung» im September 2016 gegründet. Sie setzt sich seither proaktiv und konstruktiv für die Interessen der Velofahrerinnen und Velofahrer in Stadt und Region Frauenfeld ein.
Eine politisch breit abgestützte Kerngruppe leitet die IG (siehe «Über uns»).
Aktuelles
«Velowende» – das Buch zum Trend
Velowende heißt nicht nur, etwas fürs Velo zu tun, sondern auch, die menschliche Mobilität als ein Ganzes zu verstehen. Solange das Velo aber nicht als gleichwertiges Transportmittel in diesem Gefüge anerkannt wird, wird es keine Verkehrswende geben. Denn: Velowende ist die Verkehrswende für die Praxis.
Veloförderung: Wie geht’s in Köniz, wie steht’s in Frauenfeld?
Tanja Hug brachte mit wertvollen Inputs anlässlich der diesjährigen Inputveranstaltung der IG Velo Frauenfeld frischen Rückenwind für Velofahrende aus Köniz nach Frauenfeld.
Gute Veloinfrastruktur – ins Bild gesetzt
Damit viele Velo fahren, braucht es eine sichere, attraktive und möglichst vom Motorfahrzeugverkehr getrennte Veloinfrastruktur. Die Velokonferenz Schweiz zeigt, wie diese aussehen kann.